- von Nöten
- vonnöten Das im Adjektiv vonnöten vorhandene Substantiv Not ist als Dativ Plural verblasst und wird nicht mehr als eigenständiges Substantiv empfunden, daher wird vonnöten zusammengeschrieben.
Korrektes Schreiben. 2014.
Korrektes Schreiben. 2014.
Noten — Mit Hilfe von Noten beurteilen Lehrerinnen und Lehrer die Leistungen ihrer Schüler. Dabei steht ihnen das Spektrum von 1 (sehr gut) über 2 (gut), 3 (befriedigend), 4 (ausreichend), 5 (mangelhaft) bis 6 (ungenügend) zur Verfügung. Zusätzlich… … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
Noten — (v. lat. nota, »Zeichen«; hierzu Tafel »Entwickelung der Notenschrift«), in der Musik die Zeichen der Tonschrift, die zweierlei auszudrücken haben: die Tonhöhe und die Dauer des Tones. Steigen und Fallen des Tones wird in unsrer heutigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Noten — (v. ital. Nota), die Zeichen der Tonschrift, wodurch die Höhe u. Tiefe der Töne u. deren Zeitdauer bestimmt wird. Zur Bezeichnung der Höhe u. Tiefe werden sie unter, auf, zwischen u. über fünf parallele Linien (Notenlinien, Linien) gesetzt. Da… … Pierer's Universal-Lexikon
Noten: Schriftliche Aufzeichnung der Musik — Schon in der griechischen Antike gab es Buchstaben und von Buchstaben abgeleitete Symbole zur Bezeichnung von Tönen. Sie stehen für das, was man messen kann: unterschiedliche Tonabstände, Klassifizierung von Intervallen, Aufbau von Skalen,… … Universal-Lexikon
Noten (Musik) — Noten (Musik). So früh auch das Bedürfniß einer Tonschrift fühlbar wurde, so erhielt sich diese doch viele Jahrhunderte in größter Unvollkommenheit. Die erste, und in der Anwendung unbekannte – Idee wird Terpander (im 6. Jahrh. v. Chr.)… … Damen Conversations Lexikon
Noten — bezeichnet in der Musik: Note (Musik) Notation (Musik) Musikalien Noten ist der Familienname von: Dries Van Noten (* 1958), belgischer Modedesigner Siehe auch: Note … Deutsch Wikipedia
Noten — (lat.), Anmerkungen, bes. in einem Buche; im diplomat. Verkehr die formellen Mitteilungen einer Regierung an eine andere (s. Zirkularnote und Kollektivnote); auch s.v.w. Banknoten. – In der Musik bestimmte Zeichen für die einzelnen Töne,… … Kleines Konversations-Lexikon
Noten — Noten, musikalische, nennt man die Zeichen zur Angabe der Höhe oder Tiefe sowie der Zeitdauer eines Tones. Die Höhe u. Tiefe wird durch die Stellung der Note d.h. ihres Haupttheils, des N. kopfs, auf oder zwischen 5 parallelen Linien angegeben, u … Herders Conversations-Lexikon
Noten für zwei — war eine von dem farbigen Schlagersänger Roberto Blanco moderierte Spielshow. Es traten jeweils zwei Kandidatenpaare in mehreren Runden gegeneinander an. Es waren z.B. Chef und Sekretärin oder einfach zwei gute Freunde. Allerdings erzielte die… … Deutsch Wikipedia
Noten — Orchestermaterial; Klavierauszug; Stimmen; Partitur * * * Noten, Musik: Zeichen zur schriftlichen Festlegung von Tönen. Die heutigen Noten gingen Ende des 16. Jahrhunderts aus den Zeichen der Mensuralnotation hervor. Ihre äußere Form gibt,… … Universal-Lexikon